
Maschinenintegration & Robotik
Nachhaltig konstruieren, automatisiert produzieren.
Maschinenkomponenten, die sich integrieren
Ob Roboterzelle, Maschinenumhausung oder tragende Struktur: Mit ligenium lassen sich funktionale Maschinenkomponenten aus Holz realisieren, die in puncto Stabilität, Präzision und Nachhaltigkeit überzeugen. Dank durchdachter Konstruktion und hohem Individualisierungsgrad lassen sich unsere Gestelle direkt in automatisierte Fertigungsprozesse und Roboteranwendungen integrieren – und eröffnen neue Möglichkeiten im Maschinenbau.
Natürliche Performance für Hightech
Warum Holz in Maschinenintegration & Robotik?
01
Hohe Formstabilität bei
geringem Gewicht
Ideal für statisch belastete Maschinenelemente
02
Schwingungsdämpfende Eigenschaften
Reduzieren Vibrationen in
sensiblen Produktionsprozessen
03
Individuelle Gestaltung durch modulare Steckbauweise
Flexibel anpassbar für unterschiedliche Anlagenlayouts
04
Materialschonend für
Bauteil und Maschine
Keine Kratzspuren,
kein Metallabrieb
05
Schnittstellen-Kompatibilität
Vorbereitet für Greifer, Sensorik, Fördertechnik & Robotik
06
Umweltfreundliche Alternative
zu Metallrahmen
CO₂-Reduktion über den gesamten Lebenszyklus hinweg
Unsere typischen
Anwendungen & Lösungen

Roboterzellen & Handlingmodule
-
Robuste Grundgestelle für mobile oder stationäre Roboterzellen
-
Integrierte Materialbereitstellung (z. B. Werkstückträger, Ablageflächen)
-
Schnittstellen zu AMRs, Greifern, Fördertechnik

Maschinengestelle in Holzbauweise
-
Tragende Rahmenkonstruktionen für Fertigungsstationen
-
Modular erweiterbar, montagefreundlich und stabil
-
Ideal für Prüfstände, Handlingstationen oder Umhausungen

Zubehör & Add-ons
-
Greifpunkte, Anschlagleisten, Aufnahmevorrichtungen
-
Integration von Energiezuführung, Signaltechnik oder Sensorik möglich
-
Auf Wunsch mit Schutzverkleidungen, Ablagen oder Sichtteilen


Nahtlose Intergration
Schnittstellenvielfalt &
Ergonomie inklusive
Die Integration in automatisierte Maschinenumgebungen erfordert präzise definierte Übergabepunkte – z. B. für Roboterhandling, Fördertechnik oder manuelle Nachbearbeitung. Unsere Konstruktionen berücksichtigen diese Schnittstellen bereits in der Planung – und ermöglichen dabei gleichzeitig ergonomische Zugänglichkeit und einfache Wartung.
Intelligenz trifft Ressourcenschonung
Maschinen nachhaltiger bauen
Die Verbindung von Funktionalität und Verantwortung zeigt sich in jedem Detail unserer Maschinenlösungen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir intelligente, ressourcenschonende Komponenten, die Ihre automatisierten Abläufe langfristig wirtschaftlicher machen.
