
Fördertechnik & Automatisierung
Modular. Leicht. Automatisierungsfähig.
Transportlösungen aus Holz
Wenn Produktions- und Logistikprozesse automatisiert laufen, zählt vor allem eines: absolute Verlässlichkeit. Genau dafür entwickelt ligenium fördertechnikgerechte Transportlösungen aus Holz – passgenau für Rollenbahnen, FTS und Roboterzellen.
Unsere Komponenten sind leicht, vibrationsdämpfend und positionsstabil – optimal für den Einsatz in Industrie-4.0-Umgebungen.
So wird Holz zum Schlüsselbaustein moderner Automatisierung.
Holzbauweise für automatisierte Prozesse
Vorteile
01
Leichtbau reduziert Energieverbrauch
Insbesondere bei AMRs und Förderanlagen mit dynamischer Lastregelung
02
Exakte Maßhaltigkeit und Formstabilität
Für prozesssichere Übergaben zwischen Stationen
03
Vibrations- und
Geräuschdämpfung
Ideal bei empfindlichen Bauteilen oder im Verbund mit Robotik
04
Modulare Stecksysteme
Für schnelle Anpassungen, Umrüstungen und Wartung
05
Nachhaltigkeit mit System
Holz reduziert CO₂-Emissionen im Betrieb und bei der Herstellung
06
Schnittstellenvielfalt
Durch präzise gefräste Kontaktpunkte, Bandaufnahmen
und Greifflächen
Funktion & Flexibilität vereint
Fördertechnik-Module in Holzbauweise
Unsere modularen Förderlösungen verbinden Funktion mit Flexibilität:

Förderer und Bandaufnahmen aus Holz
-
Konstruktion kompletter Module in Leichtbauweise
-
Aufnahmen für Förderbänder, Rollen oder Hubsysteme
-
Passgenaue Schnittstellen für Übergaben, z. B. auf Roboterzellen oder Werkstückträger
Holzkomponenten für Linienintegration
-
Tragrahmen, Zentrierungen und Aufnahmen für Getriebe, Rollen oder Bandantriebe
-
Hohe Belastbarkeit bei gleichzeitig reduziertem Systemgewicht
-
Individuell konfigurierbar – z. B. mit Steckmodulen, Seitenwangen, Koppelstücken


FTF „BULLig“
Unser fahrerloses Transportfahrzeug „BULLig“ ist ein vollständig in Holzbauweise entwickeltes, modulares Trägersystem für automatisierten Warentransport:
-
extrem robust, aber leichtgewichtig
-
kompatibel mit Förderstrecken und Übergabepunkten
-
für Werkstücke, Kleinladungsträger und Sondergeometrien einsetzbar

Individuelle Automatisierungen
Schnittstellen & Automatisierungstauglichkeit
Jede Lösung von ligenium wird an Ihre Automatisierungsstruktur angepasst. Typische Integrationen:
-
Aufnahmen für Rollenbahnen, Scherenhubtische, Förderbänder
-
Schnittstellen zu FTS und Roboterhandlingsystemen
-
Greifpunkte und Zentrierflächen für kollaborative Roboter
-
RFID- oder QR-Kodierung für automatisierte Prozessidentifikation
Wirtschaftlich & wandelbar
Automatisieren mit Holz
Gestalten Sie Ihre Fördertechnik energieeffizienter, flexibler und nachhaltiger. Unsere Systeme aus Holz verbinden die Vorteile des Leichtbaus mit industrieller Robustheit – für präzise Abläufe heute und wandelbare Prozesse morgen.
