top of page
ligenium GmbH Chemnitz
LIG-streifen green schräg_edited.png

Automatisierung &
Robotiklösungen

next level productivity

Automatisierung

Lösungen aus Holz für Robotik und Automation – modular, nachhaltig, industrietauglich.

Automatisierung ist mehr als nur Effizienz – sie ist ein Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit industrieller Prozesse.

Wir zeigen, wie sich moderne Robotik, nachhaltige Werkstoffe und intelligente Transportlösungen zu einem wirtschaftlichen Gesamtsystem verbinden lassen.

Unsere drei Use Cases demonstrieren das Potenzial unserer modularen Holzbauweise im Einsatz mit Robotern, autonomen Systemen und mobilen Fertigungszellen.
21.jpg

Warum Holz in der Automatisierung?

Holzwerkstoffe ermöglichen robuste, modulare und zugleich ressourcenschonende Lösungen für die industrielle Automatisierung.

Die CNC-gefertigten Strukturen sind hochpräzise, schwingungsdämpfend und deutlich leichter als vergleichbare Stahl- oder Aluminiumkonstruktionen. Das reduziert Energieaufwand, vereinfacht das Handling und verbessert die Ergonomie.

Zugleich überzeugt Holz durch seine elektromagnetische Verträglichkeit, geringe ESD-Risiken und eine klimapositive COâ‚‚-Bilanz – perfekt für nachhaltige Automatisierungsprozesse mit System.
Verlauf bg1.png

Robotergerechter Ladungsträger für die Serienproduktion

Nachhaltiger Robotergerechter Ladungsträger
Wie gelingt die sichere und effiziente Materialübergabe zwischen Mensch und Maschine? Gemeinsam mit Gessmann und Volkswagen Sachsen haben wir eine automatisierungstaugliche Ladungsträgerlösung entwickelt, die exakt auf die Anforderungen in der Serienfertigung zugeschnitten ist.
​
4_Retusche.jpg

Partner

VW.png

Volkswagen
Sachsen GmbH

image.png
Vorteile auf einen Blick:
  • Robotergerechte Aufnahme und Übergabe
  • Sicherer Stand & exakte Positionierung
  • Nachhaltige Konstruktion, geringe Lebenszykluskosten
QZBZ1602.JPG

Optimieren Sie Ihre automatisierte Fertigung mit nachhaltiger Leichtigkeit.

Unser robuster, gewichtsoptimierter Gestelltyp ermöglicht die präzise Übergabe von Bauteilen durch kollaborative Roboter – zuverlässig, positionsstabil und vollständig fördertechnikkompatibel. Der Einsatz nachhaltiger Werkstoffe wie Holz reduziert nicht nur das Gewicht, sondern auch die COâ‚‚-Bilanz im Produktionsprozess.

Mobile Roboterzelle mit integrierter Transportlösung

LIG-streifen green.png
LIG-streifen green.png
Mobile Roboterzelle
Roboterzelle freigestellt_Retusche.png
Roboterzelle_Retusche.jpg

Automatisierung auf kleinstem Raum – modular, ergonomisch, effizient

Mit der mobilen Roboterzelle präsentiert ligenium eine flexible Automatisierungslösung, die überall dort zum Einsatz kommt, wo Agilität und Kompaktheit gefragt sind. Die integrierte Transportlösung auf Holzbasis reduziert das Systemgewicht erheblich und sorgt gleichzeitig für ergonomische Materialbereitstellung und einfache Integration in bestehende Fertigungslinien.
​
Dank des modularen Aufbaus lässt sich die Zelle rasch an neue Produktionsbedingungen anpassen – ob in der Kleinserienfertigung, beim Prototypenbau oder in variantenreichen Prozessen.
Das leistet die mobile Roboterzelle:
  • Kompakte Bauweise für mobile Einsätze
  • Ergonomische Materialbereitstellung
  • Nachhaltige, leichtgewichtige Gestellstruktur

Mehr Flexibilität für Ihre automatisierte Produktion.

image.png

Partner

lockup light - transparent.png
SICK_Logo_Claim_CMYK.png
LOGO_WES_blau-xxl.png
image.png
Gett.Group_03_office_365.png
Verlauf bg1.png

Kreislauffähiger Materialfluss für autonome Robotersysteme

08 r.jpg
Für das Robotik-Startup Evasive Robotics entwickelten wir die „RoboSphere“ – eine kreisförmige Transportlösung für autonome mobile Roboter in hochdynamischen Umgebungen. Die Systemlösung aus Holz-Gestellen und intelligenter Führung ermöglicht einen kontinuierlichen, nachhaltigen Materialfluss in einem geschlossenen Rundlauf – ideal für kollaborative Fertigungssysteme mit hoher Varianz.
​
RoboSphere beweist, dass nachhaltiges Design und hochtechnologische Anwendungen kein Widerspruch sein müssen – sondern Synergiepotenzial bieten.

Partner

RoboSphere
250319_EVASIVE Logo-x4_black.png
Highlights:
  • Nachhaltiges Rundlaufkonzept mit RFID-Integration
  • Hohe Wiederverwendbarkeit & Flexibilität
  • ​Für autonome mobile Roboter (AMRs) optimiert

Starten Sie den Kreislauf für zukunftsfähige Automatisierung.

Unsere Lösungen entstehen immer im Dialog mit unseren Kunden – technisch auf Augenhöhe, ökologisch mit Verantwortung. Wir glauben: Automatisierung muss nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig gestaltbar sein.
Christoph Alt
93_IMG_0269-2.jpg

Sie suchen noch weitere nachhaltige Lösungen? 
Wir unterstützen Sie dabei!

Schreiben Sie uns eine Nachricht via Chat oder Kontaktformular. 
bottom of page