Inkubator-Programm von Volkswagen: Sechs Start-ups ziehen in die Gläserne Manufaktur Experten für Batterie-Diagnose, Navigation, Bildverarbeitung, Smart Home, Automatisiertes Fahren sowie innovative Logistiklösungen ausgewählt Viertes Programm beginnt Mitte Mai 2019 In sechs Monaten von der innovativen Idee zur Marktreife Sechs neue Start-ups für das Gründer-Programm im „Future Mobility Incubator” der Gläsernen Manufaktur Dresden stehen fest: Beim … Read More
Autor: lig-user
LiGenium ist Gewinner im „TUClab-Wettbewerb 2018“
Chemnitzer Start-up überzeugte Jury mit ihrem Geschäftskonzept rund um den Einsatz von Holz in fördertechnischen Anlagen Die Ingenieure Dr. Sven Eichhorn, Dr. Ronny Eckardt und Christoph Alt aus der Technischen Universität Chemnitz forschen bereits seit mehreren Jahren zum Einsatz von Holz in fördertechnischen Anlagen. Die Vorteile moderner Holzwerkstoffe, wie leichtere Bauweise bei vergleichbarer mechanischer Leistungsfähigkeit, … Read More
Holz belebt den Maschinen- und Anlagenbau
Die Vorteile moderner Holzwerkstoffe gelangen zunehmend wieder in das Bewusstsein der Anwender. Es ist auch eine Rückbesinnung. Eigentlich war Holz ein tradierter Konstruktionswerkstoff im Maschinenbau. Bis in die 1950er- und 1960er-Jahre wurde viel aus Holz gebaut. Auch im Fahrzeugbau hatte der Naturwerkstoff damals noch einen beträchtlichen Anteil, zum Beispiel bei Aufbauten für Lastkraftwagen. Doch nach … Read More